Das Konzept "Ein Notebook pro Student/in" hat Konsequenzen für die Lehrerschaft. Notebooks werden im Unterricht nur dann eingesetzt, wenn die Lehrpersonen das Gerät selbst als Alltagsinstrument nutzen. Somit heisst "Ein Notebook pro Student/In" auch "Ein Notebook pro Lehrperson"! Bei einem ENpS-Programm wird das Notebook zum Alltagswerkzeug. Dabei kann die Lehrerschaft nicht ausgeschlossen werden. Es macht keinen Sinn, wenn nur Studierenden mit Notebooks arbeiten, während die Lehrpersonen ohne dastehen. Eine Lehrperson muss jederzeit ein eigenes Notebook zur Verfügung haben. Achten Sie darauf, dass Lehrpersonen beim Start eines ENpS-Programms das gleiche Modell (inkl. Software) wie die Studierenden verwenden. Das reduziert den Wartungsaufwand, und erhöht die Chance, dass im Schulzimmer funktioniert, was von der Lehrperson zu Hause vorbereitet wurde.