/
en
/
Traditional
/
help
Beats Biblionetz -
Authors
Home
Topics
Authors
Books
Texts
Concepts
Questions
Propositions
Toplists
News
en
Help
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Most connected
Most searched
With Biblionetz page
Giambattista Vico
date of birth
:
1668
date of death
:
1744
Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
show all sections
2
Books by
Giambattista Vico
De antiquissima Italorum sapientia ex linguae latinae originibus eruenda
(
Giambattista Vico
) (1710)
Scienza Nuova Prima
(
Giambattista Vico
) (1725)
Comments about
Giambattista Vico
Der Neapolitaner Giambattista Vico war der erste, der bewusst eine konstruktivistische Wissenstheorie entwarf.
From
Ernst von Glasersfeld
im Buch
Wege des Wissens
(1997)
in the text
Fiktion und Realität aus der Perspektive des radikalen Konstruktivismus
on page
49
Timeline
Diese interaktive Grafik in neuem Fenster öffnen
Citation Graph
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Citation Graph
(Beta-Test mit vis.js)
Diese interaktive Grafik in neuem Fenster öffnen (mit mehr Interaktionsmöglichkeiten)
19
References
Über-Blicke, Ein-Blicke
-
pädagogische Strömungen durch drei Jahrzehnte
(
Hans Berner
)
8. Konstruktivistische Pädagogik
Die erfundene Wirklichkeit
-
Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? Beiträge zum Konstruktivismus
(
Paul Watzlawick
) (1978)
Einführung in den radikalen Konstruktivismus
(
Ernst von Glasersfeld
)
Regeln und Repräsentationen
(
Noam Chomsky
) (1980)
Einführung in den Konstruktivismus
(1985)
Konstruktion der Wirklichkeit und des Begriffs der Objektivität
(
Ernst von Glasersfeld
)
Radikaler Konstruktivismus
-
Ideen, Ergebnisse, Probleme
(
Ernst von Glasersfeld
) (1995)
1. Wie ich zum Konstruktivisten heranwuchs
8. Die Verbindungen zur Kybernetik
Wege des Wissens
(
Ernst von Glasersfeld
) (1997)
Kognition, Konstruktion des Wissens und Unterricht
5. Fiktion und Realität aus der Perspektive des radikalen Konstruktivismus
14. Lehren und Lernen aus der Sicht eines Konstruktivisten
(1991)
Vom Teilen des Wissens. Wege zur lernenden Universität
-
Unimagazin Nr. 4/98
(1998)
Viel mehr als die Summe der Teile
(
Henk Goorhuis
)
Entwicklung hypermedialer Lernsysteme
(
Astrid Blumstengel
) (1998)
Wie wir uns erfinden
-
Eine Autobiographie des Radikalen Konstruktivismus
(
Heinz von Foerster
,
Ernst von Glasersfeld
) (1999)
Kursbuch Medienkultur
-
Die massgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard
(
Lorenz Engell
,
Claus Pias
,
Joseph Vogl
) (1999)
Konstruktion der Wirklichkeit und des Begriffs der Objektivität
(
Ernst von Glasersfeld
)
Ausbildung der Ausbildenden
-
Exemplarische Materialien aus sieben Kompetenzbereichen zur Vor- und Nachbereitung von komplexen Praxissituationen
(
Geri Thomann
) (2002)
4. Wahrnehmen und beurteilen
Find elsewhere
Fulltexts
Scienza Nuova Prima: Gesamtes Buch als Volltext
(
:
, 7451 kByte)
External links
The Institute for Vico Studies
: Department of Philosophy , Emory University
(
:
2021-03-21)
Search at other places
Biblionetz-History
Webzugriffe
Biblionetz-Verweise auf 'Giambattista Vico'
Biblionetz-Verweise von 'Giambattista Vico'
QR-Code dieser Seite