Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Zusammenfassend lässt sich [...] sagen, dass die Integration des Computers nicht notwendig zu einer Verbesserung des schulischen Lernens führt und dass die erfolgreiche Integration des Computers in den Schulunterricht weit mehr erfordert als die Bereitstellung der Technik und die Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Schulen, die Computer zu einem voll integrierten Unterrichtsmedium machen und von der Katalysatorfunktion des Computers eine neue didaktische Praxis profitieren wollen, steht eine umfangreiche organisationale und curriculare Entwicklungsaufgabe bevor. So muss für entsprechende technische Unterstützung gesorgt sein, und es müssen Rahmenbedingungen hergestellt werden, die die Lehrer zum Erproben innovativer Unterrichtsformen ermutigen, statt sie darin zu behindern.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Besseres Lernen durch Computer in der Schule?' Biblionetz-Verweise von 'Besseres Lernen durch Computer in der Schule?'