Diese Seite wurde seit 6 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
We have developed a new powerful group communication system qwikWeb, which is an integration of a WikiWikiWeb (wiki) and a mailing list system. Mailing lists are useful for exchanging dynamic information among people, but not useful for sharing static information. Wikis are useful for storing and editing static information on the Web, but sometimes people want to restrict the users or want to know who is responsible for the edited wiki page. Also, casual users cannot create a wiki site or a mailing list easily.
We solved these problems by combining wiki and mailing list. Users of qwikWeb can create a wiki site and a mailing list simply by sending an e-mail message to the qwikWeb server, and start exchanging information by using the mailing list. All the messages sent to the mailing list are stored as newly created wiki pages, and they can be edited as standard wiki pages.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieses Konferenz-Paper ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'qwikWeb - Integrating mailing list and WikiWikiWeb for group communication' Biblionetz-Verweise von 'qwikWeb - Integrating mailing list and WikiWikiWeb for group communication'