Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Verbreitung von E-Books und E-Book-Readern ist in den letzten Jahren markant angestiegen.
Im Internet sind mehrere Millionen digitale Bücher verfügbar. E-Books sind nicht nur digitale Kopien
von gedruckten Büchern, sondern können auch multimedial und interaktiv sein. Sie lassen
sich mit Internet-Diensten verbinden, über welche die Leserinnen und Leser untereinander kommunizieren
können oder die zusätzliche Informationen erhalten. Auch Lehrbücher sind dem digitalen
Wandel unterworfen. Die zusätzlichen multimedialen und interaktiven Möglichkeiten der
digitalen Lehrbücher können didaktisch sinnvoll eingesetzt werden. In vielen Ländern werden ELehrbücher
bereits produziert und verwendet. In Kalifornien wurde im Sommer 2009 beschlossen,
die gedruckten Schulbücher durch E-Lehrbücher zu ersetzen.
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Lösen E-Books bald herkömmliche Schulbücher ab?' Biblionetz-Verweise von 'Lösen E-Books bald herkömmliche Schulbücher ab?'