Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Um Kindern bereits früh Anreize in technischen Bereichen zu bieten, wurde das Projekt Informatik erLeben initiiert. Es bietet den Kindern schon ab der Volksschule die Möglichkeit, Informatik spielerisch kennen zu lernen und zwar ganz ohne die Nutzung des Computers. Wie die Evaluation gezeigt hat, wurde das Projekt nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Volksschullehrerinnen sehr positiv aufgenommen. Eine Weiterführung des Projektes wird sowohl von SchülerInnenseite als auch von der Lehrerschaft gewünscht.
Informatik in der Volksschule spielerisch erLeben: Artikel als Volltext (: , 361 kByte)
Search at other places
Beat and dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Informatik in der Volksschule spielerisch erLeben' Biblionetz-Verweise von 'Informatik in der Volksschule spielerisch erLeben'