Erstpublikation in: Überarbeitete Fassung des Vortrags aus Anlaß des 30. Jubiläums des Funkkollegs
Erziehungswissenschaft im Erziehungswissenschaftlichen Seminar der Universität
Marburg/L im Sommer 1997.
Publikationsdatum:
Diese Seite wurde seit 14 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Kein Begriff hat in der Erziehungswissenschaft eine auch nur annähernd vergleichbare Karriere aufzuweisen wie der Medienbegriff. Bis in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts war er völlig unbekannt und existierte nicht einmal in den einschlägigen pädagogischen Lexika. Zur Zeit des Funkkollegs - also nur rund 45 Jahre später - hatte er als Kategorie seine eigene erziehungswissenschaftliche Teildisziplin begründet. Die Einrichtung des Funkkollegs selbst wurde damals als Praxismodell einer »Hochschullehre im Medienverbund« konzipiert, gewissermaßen als ein Versuch zur Übertragung der Mediendidaktik auf die Hochschullehre. Neu daran war für uns damals vor allem, dass wir die Texte anders verfassen mussten, als wir das für unsere Vorlesungen gewohnt waren. Die Wünsche der Rundfunkleute betrafen jedoch eher Anforderungen an Gestaltung und Diktion, soweit sie sich aus den Bedingungen des Mediums Funk bzw. den Hörgewohnheiten ergaben. Sie bezogen sich also nicht auf inhaltliche Konsequenzen als vielmehr auf die medienadäquate Gestaltung. Über diese Erwartungen gab es unter uns keine Diskussion, im Gegenteil, entsprechende Hinweise z. B. auf die Verwendung eines konkreten Beispiels zu Beginn der Vorlesung oder auf den Einbau einer besonderen Motivationsunterstützung in der 7. Minute und dgl. mehr, wurden dankbar entgegengenommen.
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Pädagogik + Medien = Medienpädagogik?' Biblionetz-Verweise von 'Pädagogik + Medien = Medienpädagogik?'