Diese Seite wurde seit 13 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
In diesem Beitrag wird geschildert, wie das Projekt und der Aufruf für Beitragende auf eine zunächst Aussenstehende wirkte, wie sie sich bereit erklärte mitzumachen und schließlich nicht nur als Autorin aktiv wurde sondern auch als Promoterin - so erschien die ursprüngliche Version dieses Beitrags in einer Veröffentlichung ihrer Universität ein wichtger Bestandteil für das Projekt L3T und seiner "Public Relations" wurde.
L3T aus Sicht einer Autorin: Artikel als Volltext (: , 27466 kByte)
Search at other places
Beat and dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'L3T aus Sicht einer Autorin' Biblionetz-Verweise von 'L3T aus Sicht einer Autorin'