Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
In diesem Beitrag wird das genetische Prinzip, das in anderen Fachdidaktiken schon lange eine wichtige Rolle spielt, auf die Informatikdidaktik übertragen. Wie genetischer Informatikunterricht aussehen kann und welche Vor-teile dieser bietet, wird in einer Unterrichtseinheit zur Einführung in das Program-mieren mit CGI-Skripten in Python gezeigt.
Schildkrötengrafik zeitgemäß - Mit dreidimensionaler Turtle-Grafik genetisch zur objektorientierten Programmierung (Reinhard Oldenburg, Magnus Rabel, Jan Schuster)
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Ein genetischer Zugang zum Programmieren mit CGI-Skripten in Python' Biblionetz-Verweise von 'Ein genetischer Zugang zum Programmieren mit CGI-Skripten in Python'