Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Im Gegensatz zum Präsenzunterricht eröffnet der Einsatz neuer Lernmedien die Möglichkeit, den Lernprozess weitgehend selbstständig zu organisieren. Die Lernenden können selbst bestimmen, wann, wie lange, wo und mit wem sie lernen. Diese Freiheit stellt jedoch auch hohe Anforderungen an die Einzelnen. Sie müssen sich selbst motivieren, mit dem Lernen zu beginnen, sich Zeit dafür nehmen sowie Ziele setzen und diese verfolgen. Motivation stellt somit eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Absolvierung eines E-Learning-Kurses dar.
Motivationsdesign: Artikel als Volltext bei Springerlink (: , 899 kByte; : 2020-11-28)
Search at other places
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Motivationsdesign' Biblionetz-Verweise von 'Motivationsdesign'