5Code - Eine integrierte Entwicklungsumgebung für Programmieranfänger
Markus Dahm, Frano Barnjak, Moritz Heilemann
Zu finden in: DeLFI 2015 (Seite 119 bis 130), 2015
Diese Seite wurde seit 10 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Aufbauend auf langjähriger Erfahrung in der Informatik-Lehre ist die integrierte Entwicklungsumgebung
(IDE) 5Code entstanden, die speziell Programmieranfänger unterstützen soll.
Zunächst wurde eine einfach verständliche Darstellung erarbeitet, wie man in fünf Schritten vom
Problem zum Programm kommt: Lesen > Verstehen > Überlegen > Aufschreiben > Codieren. Um
die kognitive Belastung der Lernenden dabei wirksam zu vermindern und so den Lernerfolg zu
erhöhen wurde die IDE 5Code entwickelt, die über alle fünf Schritte den gesamten Kontext integriert
» von der Aufgabenstellung über eigene Notizen bis zur Codierung. Zur Unterstützung des
Verstehens können Aufgabenteile markiert und mit eigenen Überlegungen annotiert werden. Diese
Notizen können in den Code übernommen und synchronisiert werden. 5Code ist als Web-
Applikation implementiert und wurde in einem Hochschul-Programmierpraktikum evaluiert.
5Code - Eine integrierte Entwicklungsumgebung für Programmieranfänger: Kapitel als Volltext (: , 308 kByte)
Anderswo suchen
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf '5Code - Eine integrierte Entwicklungsumgebung für Programmieranfänger' Biblionetz-Verweise von '5Code - Eine integrierte Entwicklungsumgebung für Programmieranfänger'