Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Education is often the subject of intense debate in society. How large
should our schools be? What should the maximum class size be?
Education usually enjoys a generous budget from the state, but is this
money always wisely spent?
Let us be clear: we have great respect for policy-makers at all levels in
the education system, from ministers to head teachers, and everyone in
between. We know that they all need to take account of many, often conflicting,
interests.
The following themes deal with questions that often occupy the
minds of the educational policy-makers. But we start with an explanation
of something that these policy-makers love to do: compare different
countries.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Myths in Educational Policy' Biblionetz-Verweise von 'Myths in Educational Policy'