Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Um Lernende in Bezug auf das Computational Thinking
zu fördern, braucht es Unterrichtsarrangements ohne
allzu hohe Hürden und mit schnellen Erfolgserlebnissen.
Aus eigener Lehrerfahrung, auch im inklusiven Unterricht,
empfiehlt Autor Holger Schmidt in seinem Beitrag die
deutschsprachige Software „Hamster Simulator“, wo ein
virtueller Hamster mithilfe von Programmierbefehlen u.a. Körner suchen und fressen darf. Das Niveau von Aufgabenstellungen ist variabel veränderbar, was besonders in heterogenen Lerngruppen einen großen Vorteil darstellt.
Coding-Kenntnisse hamstern: Kapitel als Volltext (: , 318 kByte)
Search at other places
Beat and dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Coding-Kenntnisse hamstern' Biblionetz-Verweise von 'Coding-Kenntnisse hamstern'