Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
For most of the previous two centuries teaching has occurred with one teacher and 20-40 students in one classroom using a teacher-centered approach to teaching. Learning in this 'classic†type class room focused on the predetermined learning of discipline-based facts, knowledge, and skills with some subsequent application in frequently contrived unfamiliar or outdated contexts. With the introduction of the twenty-first century, we are seeing a significant shift in teaching philosophy and approaches to learning. Teaching pedagogies and spaces need to become more flexible to facilitate a wider range of students´ interests and needs and include the development of skills and knowledge and dispositions vital for twenty-first century living such as: collaboration, cooperation, critical thinking, and problem solving skills, while at the same time ensuring 'curriculum content†knowledge is not lost, but available to students when needed.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Teaching and Learning in Technology: Section Introduction' Biblionetz-Verweise von 'Teaching and Learning in Technology: Section Introduction'