Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Mobile Geräte möglichst nahtlos beim Lernen und im Unterricht zu integrieren, ist eine Zielsetzung des Mobile Seamless Learning. Genau genommen soll das Lernen in unterschiedlichen Räumen – inner- und außerhalb des Klassenzimmers, im physischen wie auch im virtuellen Raum, möglichst einfach gelingen. In diesem Beitrag wird die Entwicklung des Mobile Seamless Learning-Ansatzes sowie seine Bedeutung skizziert. Fünf konkrete Einsätze, die dem Mobile Seamless Learning-Ansatz zugeordnet werden, geben Einblick in die praktische Realisierung in unterschiedlichen Lernkontexten. Schließlich werden wichtige Erfahrungen zusammengefasst und Empfehlungen für eigene Umsetzungen gegeben.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Mobile Seamless Learning' Biblionetz-Verweise von 'Mobile Seamless Learning'