Diese Seite wurde seit 6 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Mit Mobilem Lernen sind unterschiedlichste Lehr-Lern-Settings gemeint, die zielgerichtet durch mobile Informations- und Kommunikationstechniken unterstützt und ergänzt werden. Bisherige Wirkungsanalysen zeichnen insgesamt ein positives Bild des M-Learning. Dennoch ist es in Deutschland nicht besonders populär. Im pädagogischen Kontext könnte dies an fehlenden technischen Voraussetzungen sowie an mangelnden pädagogisch-didaktischen Kenntnissen hinsichtlich der Gestaltung von M-Learning-Szenarien liegen, aber auch am realen Risiko der Digitalen Ablenkung durch Mobilgeräte. Der vorliegende Beitrag fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und liefert Handlungsempfehlungen für Lehrende und Lernende, aber auch auch für Forschende.
Mobiles Lernen: Artikel als Volltext bei Springerlink (: , 154 kByte; : )
Anderswo suchen
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Mobiles Lernen' Biblionetz-Verweise von 'Mobiles Lernen'