Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Der Beitrag gibt einen Überblick zu empirischen Ansätzen der Forschung zu schulischen Bildungsverläufen und stellt aktuelle Befunde entlang bedeutsamer Übergänge dar. Vor dem Hintergrund, dass die Untersuchung von Bildungsverläufen insbesondere in der Strukturierung des Schulsystems begründet ist, wird zudem der Frage nachgegangen, wie sich in Deutschland die Umstellung auf Zwei-Säulen-Modelle im Kontext jüngerer Schulreformen auf die Bildungsverläufe von Kindern und Jugendlichen auswirkt und inwiefern sich dadurch die sozialen und migrationsbezogenen Ungleichheiten im Bildungserfolg reduzieren.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Bildungsverläufe im Kontext von Schule' Biblionetz-Verweise von 'Bildungsverläufe im Kontext von Schule'