Immersive Virtual Reality Training for the Operation of Chemical Reactors
Yusra Tehreem, Thies Pfeiffer
Zu finden in: DELFI 2020 (Seite 359 bis 360), 2020
Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
This paper discusses virtual reality (VR) training for chemical operators on hazardous or costly operations of chemical plants. To this end, a prototypical training scenario is developed which will be deployed to industrial partners and evaluated regarding efficiency and effectiveness. In this paper, the current version of the prototype is presented, that allows life-sized trainings in a virtual simulation of a chemical reactor. Building up on this prototype scenario, means for measuring performance, providing feedback, and guiding users through VR-based trainings are explored and evaluated, targeting at an optimized transfer of knowledge from virtual to real world. This work is embedded in the Marie-Skłodowska-Curie Innovative Training Network CHARMING3, in which 15 PhD candidates from six European countries are cooperating.
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Immersive Virtual Reality Training for the Operation of Chemical Reactors' Biblionetz-Verweise von 'Immersive Virtual Reality Training for the Operation of Chemical Reactors'