Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Der Beitrag stellt ein Unterrichtsprojekt vor, in dessen
Rahmen Schülerinnen und Schüler mithilfe des Internets
Informationen zum Thema "legale und illegale Drogen"
recherchieren. Dabei geht aus neben den Drogen selbst
auch um Gründe für Drogenkonsum sowie um Hilfsangebote
bei Drogenproblemen. Die Internetrecherche erfolgt
großteils anhand vorgegebener Links.
,,Werbung gegen Drogen" wird von
den meisten Fachleuten als kontraproduktiv
eingeschätzt. Dieses Internetprojekt
greift daher vor allem
auf attraktive Webangebote zu, die
die positiven Seiten eines drogenfreien
Lebens in den Vordergrund
stellen. Anschließend informieren
sich die Schülerinnen und Schüler
über Möglichkeiten der Erkennung
von und Hilfe bei Drogenabhängigkeit.
,,Werbung gegen Drogen" wird von
den meisten Fachleuten als kontraproduktiv
eingeschätzt. Dieses Internetprojekt
greift daher vor allem
auf attraktive Webangebote zu, die
die positiven Seiten eines drogenfreien
Lebens in den Vordergrund
stellen. Anschließend informieren
sich die Schülerinnen und Schüler
über Möglichkeiten der Erkennung
von und Hilfe bei Drogenabhängigkeit.
Beat and dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Drogen, ihre Wirkung und Gefahren' Biblionetz-Verweise von 'Drogen, ihre Wirkung und Gefahren'