Erstpublikation in: Proceedings of ED-Media 2003, (pp. 2319-2324). Honolulu, Hawii, USA: Association for the Advancement of Computing in Education AACE.
Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
In Internet-based teaching and learning it is essential to ask: “What must the learners do?" We cannot rely on them to sit back, relax, and take a test afterwards. This paper illustrates four unique learning models, a virtual debate, a rag procession, a virtual opera and a virtual reality game. It sets out to demonstrate the flexibility of t he Internet as a tool for constructivist and co-operative learning, and concludes that learners can be challenged and enriched, encouraged to share their personal beliefs and emotions, engage in project-management activities and work actively even while playing a virtual game.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Doing IT differently' Biblionetz-Verweise von 'Doing IT differently'