Diese Seite wurde seit 17 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Schulbibliotheken gehören, entgegen
dem weltweiten Trend, nicht
zur Regelausstattung deutscher
Schulen. Dabei könnten gerade sie
durch Nutzung der ,,alten“ und
neuen Medien erheblich zur Steigerung
der Schulqualität beitragen:
Qualifizierte teacher-librarians
könnten Online-Kataloge installieren,
CD-ROMs auf Knopfdruck abrufen
lassen, Recherchieren im Internet
und Präsentieren mit digitalen
Medien trainieren, mit Podcasts
das Lesen fördern und Webquests
vorbereiten.
Beat and dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Die Schulbibliothek im digitalen Zeitalter' Biblionetz-Verweise von 'Die Schulbibliothek im digitalen Zeitalter'