Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Zeiten, in denen man einer lächelnden Dame hinter zentimeterdickem Panzerglas
sein Erspartes anvertraute oder etwas Geld für den nächsten Einkauf abholte,
sind wohl endgültig vorbei. Der moderne Bankschalter von heute ist der
heimische PC, eine Internet-Verbindung erlaubt den schnellen Zugriff auf die
eigenen Finanzen.
Was sich jedoch nicht verändert hat, ist das Bestreben einiger nicht so gesetzestreuer
Elemente, die Eigentumsverhältnisse zu ihren Gunsten zu manipulieren. Es
hat sich inzwischen herumgesprochen, dass der klassische Bankraub mit vorgehaltener
Waffe unrentabel ist. Daher versuchen es immer mehr Gauner auf elektronische
Art und Weise.
Vielleicht haben Sie sich immer schon einmal gefragt, welche Methoden hier genutzt
werden und vor allem, welche Mo¨glichkeiten zum Schutz der Daten (und
des Geldes) existieren. Hier ko¨nnen Sie das sogar experimentell erforschen!
Mit Sicherheit: Artikel als Volltext (: , 1561 kByte; : Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2020-11-28 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2013-08-13)
Anderswo suchen
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Mit Sicherheit' Biblionetz-Verweise von 'Mit Sicherheit'