Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
In den letzten zehn Jahren wurden CSCW-Technologien zur Unterstützung von Gruppenarbeit entwickelt, die sich bereits in Unternehmen etabliert haben. Doch wann und durch wen werden die Nutzer auf die sinnvolle Verwendung solcher Systeme vorbereitet? Mit welchen Ausbildungskonzepten wird den veränderten Bedingungen begegnet? Der Umgang und der zielgerichtete Einsatz von CSCW-Systemen müssen erlernt werden - sicherlich eine wichtige neue Aufgabe der informatischen Bildung. Erste Erfahrungen konnten dazu im Rahmen des Sächsischen Landesschulversuches „Einführung der Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnologie am beruflichen Gymnasium“ (EFI) gesammelt werden.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Computergestützte Gruppenarbeit in der Schule' Biblionetz-Verweise von 'Computergestützte Gruppenarbeit in der Schule'