Diese Seite wurde seit 1 Jahr inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Worldwide there is a significant under-representation of females considering Information Technology (IT), and more in general STEM, as a career option. The missing women in IT have long been a topic of concern and several factors are known to contribute to this gender gap. Among the factors identified in the literature, there is a misconception of the role of IT and its role in everyday life. In turn, this might result in a decrease in interest. The aim of this research is to explore the possibility to increase girls´ awareness about IT in an accessible and engaging way. With this objective, the paper presents the design of CITY, a game concept aiming at explaining the role that technology plays in everyday life. The paper also presents the evaluation of the game.
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'CITY: A Game to Raise Girls’ Awareness About Information Technology' Biblionetz-Verweise von 'CITY: A Game to Raise Girls’ Awareness About Information Technology'