Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit April 2025.
Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden.
Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.
Zusammenfassungen
In diesem Gespräch äußern sich Sandra Hofhues, Professorin für Mediendidaktik an der
FernUniversität in Hagen, Ulrike Lucke, Professorin für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen
an der Universität Potsdam, und Julia Schütz, Professorin für Empirische Bildungsforschung
an der FernUniversität in Hagen, aus verschiedenen Perspektiven zum Thema »Plattformen
für Bildung«. Gemeinsam blicken sie auf Chancen und Grenzen digitaler Technologien in pädagogischen
Handlungsfeldern. Moderiert wurde das Gespräch von Christian Leineweber, Juniorprofessor
für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Digitalität an der Otto-von-Guericke-
Universität Magdeburg.
Plattformen für Bildung?: Kapitel als Volltext (: , 162 kByte)
Anderswo suchen
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Biblionetz-Verweise auf 'Plattformen für Bildung?' Biblionetz-Verweise von 'Plattformen für Bildung?'