ICT und Medien: Was können Berufsschulen vom Lehrplan 21 erwarten?Erstpublikation in: Folio, Oktober 2013
Publikationsdatum:
|
![]() |

Abstracts
Computer sind allgegenwärtig, die Lernenden gehen damit so sicher um wie früher mit
dem Bleistift, und sie finden sich auch mit neuen Produkten schnell zurecht. Die kompetente
Nutzung der digitalen Medien ist in den Berufsschulen Alltag. Trotz Lehrplan 21
wird dieses Zukunftsszenario noch lange auf sich warten lassen.
From Klappentext in the text ICT und Medien: Was können Berufsschulen vom Lehrplan 21 erwarten? (2013) 
This journal paper mentions...
This journal paperdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, facebook, Gymnasium, Internet, iPad, Kinder, LehrerIn, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Tablets in education, Versionswissen |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
![]() | ICT und Medien: Was können Berufsschulen vom Lehrplan 21 erwarten?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
Webzugriffe
Biblionetz-Verweise auf 'ICT und Medien: Was können Berufsschulen vom Lehrplan 21 erwarten?'
Biblionetz-Verweise von 'ICT und Medien: Was können Berufsschulen vom Lehrplan 21 erwarten?'
Biblionetz-Verweise auf 'ICT und Medien: Was können Berufsschulen vom Lehrplan 21 erwarten?'
Biblionetz-Verweise von 'ICT und Medien: Was können Berufsschulen vom Lehrplan 21 erwarten?'