Spardruck im Bildungswesen

Synonyms
Spardruck im Bildungswesen, Spardruck in der Schule
Comments
«Es ist heute fast unmöglich, die Bildung
von Sparübungen auszunehmen»,
sagt Bildungsökonom Stefan Wolter. Er
erinnert daran, dass die Bildungskosten
in den 2000er-Jahren auch überproportional
gestiegen seien. Trotz sinkender
Schülerzahlen seien die Ausgaben
weiter gestiegen, sagt er. So hätten sich
zum Beispiel viele Lehrkräfte an kleinere
Klassen gewöhnt. Sparen bei der
Bildung bedeute heute deshalb oft
auch, auf ein Niveau zurückzugehen,
das vor zehn Jahren noch als normal gegolten
habe.
From Anja Burri in the text Abbau auf Kosten der Schüler (2015) Gehe es um Fragen der Finanzierung
von Bildung, heute konkret ums Sparen,
gebe es keine einfachen Antworten,
sagt Lucien Criblez, Professor für
historische Bildungsforschung an der
Universität Zürich. In den vergangenen
20 Jahren seien nicht nur die Bildungsausgaben,
sondern auch die Anforderungen
an das Bildungssystem gestiegen.
Neue Aufgaben, etwa die Einführung
von Schulleitungen oder der Ausbau
von Schulsekretariaten, hätten
auch finanziert werden können, weil
die Schülerzahlen gesunken seien.
From Anja Burri in the text Abbau auf Kosten der Schüler (2015)
Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) |
Often co-cited authors
Statistical Concept Network 
Postings in Beats Weblog
Citation Graph
Timeline
10 References 
- Bessere Bildung statt hoher Boni (Marc Chesney, Brigitte Maranghino-Singer)
- Angst vor http://www.schulnetz.ch - Schule und Internet: Die fürviele unaufhaltsame Revolution im Klassenzimmer ist erst in Ansätzen erkennbar (Antonio Cortesi) (1997)
- Schule Online - Ein Ratgeber zur schulischen Nutzung des Internet (Rudolf Apflauer, Anton Reiter) (2000)
- Die Informationsgesellschaft - Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Einführung des Internets an Schulen (Werner Stangl)
- Die Informationsgesellschaft - Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Einführung des Internets an Schulen (Werner Stangl)
- Nach PISA - Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung nach zwei Studien (Volker Frederking, Hartmut Heller, Annette Scheunpflug) (2005)
- 8. Deutschdidaktik und Deutschunterricht nach PISA - Eine Bestandsaufnahme nebst einigen hochschul- und bildungspolitischen Anmerkungen (Volker Frederking)
- 8. Deutschdidaktik und Deutschunterricht nach PISA - Eine Bestandsaufnahme nebst einigen hochschul- und bildungspolitischen Anmerkungen (Volker Frederking)
- Lehrer warnen vor Bildungsabbau (Katharina Bracher) (2015)
- Abbau auf Kosten der Schüler (Anja Burri) (2015)
- Wie viel darf es kosten und wer soll es bezahlen? - Einstellungen der Schweizer Bevölkerung zu Fragen der Finanzierung des Bildungswesens (Maria A. Cattaneo, Stefan C. Wolter) (2016)
- Die Weltwoche 5/2016 (2016)
- Die Legende von Geld und Geist (Philipp Gut, Peter Keller)
- Kathedralen der Bildung (Rico Bandle)
- Die Legende von Geld und Geist (Philipp Gut, Peter Keller)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
Search at other places 
Biblionetz-History 
Webzugriffe
Biblionetz-Verweise auf 'Spardruck im Bildungswesen'
Biblionetz-Verweise auf 'Spardruck im Bildungswesen'