Nach PISAKonsequenzen für Schule und Lehrerbildung nach zwei Studien
|
![]() |

Chapter 
- 1. Einleitung: Nach PISA - Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung nach zwei Studien (Seite 7 - 8)
- 2. Sozialer Hintergrund, Bildungsbeteiligung und Bildungsverläufe im differenzierten Sekundarschulsystem (Seite 9 - 21) (Jürgen Baumert, O. Köller)
- 3. Deutsche Leistungsdefizite bei PISA - Bedingungsfaktoren in Unterricht, Schule und Gesellschaft (Seite 22 - 50) (Werner Sacher)
- 4. Nach PISA: Die Kultivierung des Lernens (Seite 51 - 61) (Eckart Liebau)
- 5. Die Bedeutung schulischer Kompetenzen für Erwerbsverläufe (Seite 62 - 75) (O. Köller)
- 6. PISA und die Bildungsverantwortung der Evangelischen Kirche (Seite 76 - 95) (Annette Scheunpflug, Claudia Standfest, O. Köller)
- 7. Medienkompetenz nach PISA unter anthropologischen Aspekten (Seite 96 - 111) (Dieter Spanhel)
- 8. Deutschdidaktik und Deutschunterricht nach PISA - Eine Bestandsaufnahme nebst einigen hochschul- und bildungspolitischen Anmerkungen (Seite 112 - 142) (Volker Frederking)
- 9. Zur Bildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund (Seite 143 - 162) (Gabriele Pommerin-Götze)
- 10. Naturwissenschaftliche Kompetenz im Chemieunterricht - Reflexionen und Anregungen zur Didaktik und Methodik des Chemieunterrichts nach PISA (Seite 163 - 195) (Peter Pfeifer)
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Eltern, LehrerIn, Ontogenese, Physik, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
3 References 
- Fachliche Bildung in der digitalen Welt - Digitalisierung, Big Data und KI im Forschungsfokus von 15 Fachdidaktiken (Volker Frederking, Ralf Romeike) (2022)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Nach PISA: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
Webzugriffe
Biblionetz-Verweise auf 'Nach PISA'
Biblionetz-Verweise von 'Nach PISA'
Biblionetz-Verweise auf 'Nach PISA'
Biblionetz-Verweise von 'Nach PISA'