Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Der Tator Schule macht Schlagzeilen. Grund für den Schweizer Kinder- und Jugendpsychologen Allan Guggenbühl, den Hintergründen der Gewalt unter Kindern nachzuspüren. Kompetent, konstruktiv und kritisch zeigt er, wie Lehrer, Eltern und Kinder reagieren können, damit natürliche Aggression nicht in nackte Brutalität ausartet.
Gewalt und Agression in der Schule können nur mit den Schülern und nicht gegen sie bewältigt werden.
Von Allan Guggenbühl im Buch Die unheimliche Faszination der Gewalt (1995) im Text Die Krisenintervention bei aggressiven Schulklassenauf Seite 143
2 Vorträge von Beat mit Bezug
Stell Dir vor es ist Schule und alle haben Facebook in der Hosentasche Gefahren und Chancen von allgegenwärtigem Internet in der Schule Campus Muristalden, Bern, 26.04.2010
Das iPhone-Projekt Goldau (Auch) Prävention gegen Cybermobbing? PH Zürich, 26.05.2011
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Vorträgen erwähnt.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Die unheimliche Faszination der Gewalt' Biblionetz-Verweise von 'Die unheimliche Faszination der Gewalt'