Diese Seite wurde seit 22 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Der Psychiater Viktor E. Frankl ist der Begründer der Dritten Wiener Richtung der Psychotherapie, der Logotherapie. Für seine wissenschaftlichen Verdienste wurde er weltweit mit zahlreichen Ehrendoktoraten ausgezeichnet. Er beschreibt in den hier vorgelegten Erinnerungen seine Kindheit und Jugend in Wien und seine Tätigkeit als junger Nervenarzt zwischen den beiden Weltkriegen. Er schildert seine Auseinandersetzungen mit Sigmund Freud und Alfred Adler und ihren Einfluß auf die Logotherapie.
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Nach Abschluss seiner Dissertation hat Beat dieses Buch nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Was nicht in meinen Büchern steht' Biblionetz-Verweise von 'Was nicht in meinen Büchern steht'