e-LearningSonderheft des bm:bmk
|
![]() |

This Journal mentions...
This Journaldoes probably not mention... 
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
7 References 
- Ontological stratification of virtual learning activities - Developing a new categorization scheme (Peter Baumgartner, Ingrid Bergner) (2003)
- Pädagogischer Mehrwert und Implementierung von Notebooks an der Hochschule (Jörg Stratmann) (2007)
- Schule in der digitalen Welt - Medienpädagogische Ansätze und Schulforschungsperspektiven (Carsten Albers, Johannes Magenheim, Dorothee M. Meister) (2011)
- Lernplattformen in der Schule (Helmut Felix Friedrich, Aemilian Hron, Jörn Töpper)
- Lernplattformen in der Schule (Helmut Felix Friedrich, Aemilian Hron, Jörn Töpper)
- Kritische Informations- und Medienkompetenz - Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung (Mandy Schiefner) (2012)
- Digitale Schule Österreich (Peter Micheuz, Anton Reiter, Gerhard Brandhofer, Martin Ebner, Barbara Sabitzer) (2013)
- Reale Lehrer/innenbildung im virtuellen Raum - Der Onlinecampus Virtuelle PH als gemeinsamer, virtueller Lernraum aller Lehrpersonen in Österreich (Thomas Nárosy, Stephan Waba)
- Reale Lehrer/innenbildung im virtuellen Raum - Der Onlinecampus Virtuelle PH als gemeinsamer, virtueller Lernraum aller Lehrpersonen in Österreich (Thomas Nárosy, Stephan Waba)
- Neue Medien im (schulischen) Alltag von Patientinnen und Patienten (Annina Hirsbrunner) (2013)
- MOOCs - Massive Open Online Courses - Offene Bildung oder Geschäftsmodell? (Rolf Schulmeister) (2013)
- MOOCs - Versuch einer Annäherung (Burkhard Lehmann)
- MOOCs - Versuch einer Annäherung (Burkhard Lehmann)
Co-cited Books
Bücher first.

Marktübersicht - Funktionen - Fachbegriffe (E-Learning Praxishandbuch)
(Peter Baumgartner, Hartmut Häfele, Kornelia Maier-Häfele) (2002)


Zielrichtungen, methodologische Aspekte, Zukunftsperspektiven
(Dorothee M. Meister, Sigmar-Olaf Tergan, Peter Zentel) (2004)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and diese Zeitschrift
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diese Zeitschrift ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
Webzugriffe
Biblionetz-Verweise auf 'e-Learning'
Biblionetz-Verweise von 'e-Learning'
Biblionetz-Verweise auf 'e-Learning'
Biblionetz-Verweise von 'e-Learning'