Rudolf Künzli, Anna V. Fries, Werner Hürlimann, M. Rosenmund
,
Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Auch im Zeitalter neuer Educational
Governance bleibt der Lehrplan das für die
öffentliche Schule entscheidende konstitutive
Dokument. Gestützt auf den Stand
der internationalen Lehrplanforschung
führt das Buch in die Praxis und Theorie des
Lehrplanes und der Lehrplanarbeit ein.
Es stellt Bildungsstandards, Kerncurricula
und Kompetenzmodelle in den bildungspolitischen,
historischen und soziologischen
Kontext.
Der Band versteht sich als Studienbuch für
Studierende der Erziehungswissenschaft
und des Lehramts sowie als Arbeitsinstrument
für all diejenigen, die in unterschiedlichen
Rollen in die Entwicklung, Implementation
und Nutzung von Lehrplänen
einbezogen sind.
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Der Lehrplan - Programm der Schule' Biblionetz-Verweise von 'Der Lehrplan - Programm der Schule'