Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Immer weniger Kinder sind in der Lage, sich erfolgreich in eine Gruppe zu integrieren – das liegt nicht zuletzt an den Werten, die unsere westliche Gesellschaft vermittelt. Heute ist kein Alter zu früh für den Fremdsprachen- und Musikunterricht. Wird keine Sonderbegabung festgestellt, wird so manches Elternpaar nervös. Der Konkurrenz- und Leistungsdruck überträgt sich auf die Kinder, und das Spielen, das zur Prägung des Gemeinschaftsgefühls so wichtig ist, tritt in den Hintergrund.
Wie Rücksichtnahme, Toleranz und soziale Fähigkeiten sich bei Kindern richtig entwickeln und das optimale Miteinander entsteht, zeigt der erfahrene Kinderpsychologe Stephan Valentin. Das erste Team im Leben eines Kindes und damit die richtigen Vorbilder sollten die eigenen Eltern sein. In Kindergarten, Schule und Vereinen wird das Gemeinschaftsempfinden fortgesetzt und das Kind so auf ein erfolgreiches und glückliches Leben vorbereitet.
Ichlinge: Gesamtes Buch als Volltext (: 589 kByte)
Bibliographisches
Titel
Format
Bez.
Aufl.
Jahr
ISBN
Ichlinge
D
-
-
0
-
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Ichlinge' Biblionetz-Verweise von 'Ichlinge'