Konzeption von Unterrichtsmodulen zur Vermittlung kerninformatischer Inhalte in der Grundschule
Jens Brumma
,
Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Der Fachbereich Didaktik der Informatik der Westfälische Wilhelms-Universität
Münster hat vor einigen Jahren das Projekt „Informatik für Frauen“ ins Leben gerufen,
welches versucht, den aktuell sehr geringen Anteil von Frauen in Informatikstudiengängen
und -berufen zu erhöhen. Im Rahmen dieses Projektes werden Kurse und
Workshops für Schülerinnen der Sekundarstufe I angeboten, welche Studentinnen in
den Schulen durchführen.
Auf Grundlage der Hypothese, dass ein möglichst früher Einstieg in die Informatik
das Geschlechterverhältnis angleichen könnte, soll im Rahmen dieser Arbeit überprüft
werden, inwieweit Unterrichtsmodule mit informatischen Inhalten schon in der
Grundschule durchführbar sind. Ziel ist es herauszuarbeiten, ob ausgewählte Bereiche
der Informatik didaktisch so weit reduziert werden können, dass Grundschülerinnen
und -schüler ein Verständnis für sie entwickeln. Dazu werden exemplarisch vier
Module mit kerninformatischem Inhalt entworfen und in einer Grundschule auf ihre
Durchführbarkeit überprüft. Die Auswirkungen eines frühen Einstiegs in die Informatik
auf die spätere Studien- und Berufswahl von Frauen sollen und können hier
nicht untersucht werden.
Beat hat diese Masterarbeit während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Konzeption von Unterrichtsmodulen zur Vermittlung kerninformatischer Inhalte in der Grundschule' Biblionetz-Verweise von 'Konzeption von Unterrichtsmodulen zur Vermittlung kerninformatischer Inhalte in der Grundschule'