Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Informatik ist aus dem Traum geboren, intellektuelle Arbeit zu vereinfachen. Das war vor über 300 Jahren.
Heute ist die Vision Realität: Die Informatik hat sämtliche Sphären erobert und ist dabei,
die Lebensqualität von Milliarden von Menschen zu steigern - oder sie in die digitale Demenz zu führen.
In diesem Artikel präsentiert Juraj Hromkovic eine relativ enge Sichtweise von Informatik. Wenn er schreibt "Dies ist der Kern des Geschäftes
der Informatik: den Unterschied zwischen lösbaren und unlösbaren Problemen zu machen und somit die Grenze des
Machbaren zu ergründen." dann verwechselt er Informatik mit dem Teilbereich "Theoretische Informatik".
Homo informaticus: Artikel als Volltext (: , 3123 kByte)
Anderswo suchen
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Homo informaticus' Biblionetz-Verweise von 'Homo informaticus'