Neue WissensordnungenWie aus Informationen und Nachrichten kulturelles Wissen entsteht
|
![]() |

Abstracts

This Book mentions...
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
- Engelbarts Traum - Wie der Computer uns Lesen und Schreiben abnimmt (Henning Lobin) (2014)
- Bildung und Digitalität - Analysen – Diskurse – Perspektiven (Sandra Aßmann, Norbert Ricken) (2023)
- Transformationen des Bildungswissens - eine wissenstheoretische und -geschichtliche Perspektive auf digitale Wissenskulturen (Norbert Ricken, Sabine Reh, Joachim Scholz)
- Transformationen des Bildungswissens - eine wissenstheoretische und -geschichtliche Perspektive auf digitale Wissenskulturen (Norbert Ricken, Sabine Reh, Joachim Scholz)
Co-cited Books

Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen
(Mercedes Bunz) (2012)

Fulltext of this document
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
Webzugriffe
Biblionetz-Verweise auf 'Neue Wissensordnungen'
Biblionetz-Verweise von 'Neue Wissensordnungen'
Biblionetz-Verweise auf 'Neue Wissensordnungen'
Biblionetz-Verweise von 'Neue Wissensordnungen'