Abstracts

20 Millionen Nutzer im deutschsprachigen Raum, 500 Millionen weltweit - das ist der Stoff, aus dem Facebook Milliarden macht. Und bereitwillig laden wir täglich Unmengen von privaten Fotos und Daten auf die Seiten. Hemmungslos betreibt das größte und erfolgreichste soziale Netzwerk die kommerzielle Verwertung der persönlichen Daten seiner Nutzer. Wollen wir diesen Preis wirklich zahlen?
Sascha Adamek deckt auf
- mit welchen Methoden ein als 'soziales Netzwerk' getarnter US-Konzern die Welt erobert
- wie Nutzer online ins Visier von Ermittlungen und Geheimdiensten geraten
- wie Facebook und Twitter die Demokratie banalisieren und von Diktaturen ausgenutzt werden
- wie Betrüger und Sexualstraftäter über Plattformen wie Facebook ihre Opfer ausmachen
- warum die Freiheit des Internets oft eine vermeintliche ist.
This Book mentions...
![]() Personen KB IB clear | Adolf Hitler , Elon Musk , Neil Postman | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Books |
|
This Bookdoes probably not mention... 
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
- Kinder und Jugendliche im Internet - Risiken und Interventionsmöglichkeiten (Urs Gasser, Sandra Cortesi, Jan Gerlach) (2012)
- Das Netz in unsere Hand - Vom digitalen Kapitalismus zur Datendemokratie (Thomas Wagner) (2017)
Fulltext of this document
Search at other places 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
Webzugriffe
Biblionetz-Verweise auf 'Die Facebook-Falle'
Biblionetz-Verweise von 'Die Facebook-Falle'
Biblionetz-Verweise auf 'Die Facebook-Falle'
Biblionetz-Verweise von 'Die Facebook-Falle'