Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Eltern und Lehrer stehen Sozialen Netzwerken und deren Nutzung durch Heranwachsende oft mit Unverständnis, Bedenken oder sogar Ablehnung gegenüber. Doch in den neuen Sozialen Medien stecken nicht nur Risiken, sie bieten auch Potenziale sowohl für die Entwicklungsaufgaben der Jugendlichen als auch für Schule und Pädagogik. Das breite Spektrum der Potenziale wie auch der problematischen Aspekte zeigt Ihnen diese Ausgabe von Computer+Unterricht.
Sie finden in diesem Heft Antworten auf viele Fragen zum "Thema Soziale Online-Netzwerke", z. B.:
Welche Sozialen Netzwerkdienste nutzen Jugendliche eigentlich und warum?
Welche Risiken, aber auch Chancen bergen verschiedene Online-Netzwerke?
Auf welche Weise kann und sollte Schule sich den unterschiedlichen Facetten des Phänomens zuwenden?
Wie lassen sich Soziale Netzwerke für Lernen und Unterricht nutzen?
Neben fundierten und aktuellen Informationen zeigen unterschiedliche pädagogische Anregungen, wie sich Soziale Netzwerke in der Schule thematisieren und nutzen lassen.
Soziale Online-Netzwerke: Gesamtes Buch als Volltext (: , 8162 kByte)
Search at other places
Beat and dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History
Webzugriffe Biblionetz-Verweise auf 'Soziale Online-Netzwerke' Biblionetz-Verweise von 'Soziale Online-Netzwerke'