Ausgewählte Elemente der theoretischen Informatik als Element der informatischen Bildung im Primarbereich |
![]() |

Abstracts

Bemerkungen zu dieser Bachelorarbeit

This bachelor thesis mentions...
This bachelor thesisdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | enaktive Repräsentation, ikonische Repräsentation, Informatikunterricht in der Schule, Konkrete Operationen, LehrerIn, Lehrplan 21, Medienpädagogik, Präoperationales Stadium, Repräsentationskriterium, Repräsentationstrias / EIS-Prinzip, Sensumotorisches Stadium, spiral curriculum, Stadien der kindlichen Entwicklung nach Piaget, symbolische Repräsentation, Unterricht |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
2 References 
- Informatik - Kompetenzentwicklung bei Kindern (Ludger Humbert, Alexander Best, Peter Micheuz, Lutz Hellmig) (2020)
- Vorstellungen von Grundschullehrpersonen zur Informatik und zum Informatikunterricht (Alexander Best) (2020)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and diese Bachelorarbeit
Beat hat diese Bachelorarbeit während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
Webzugriffe
Biblionetz-Verweise auf 'Ausgewählte Elemente der theoretischen Informatik als Element der informatischen Bildung im Primarbereich'
Biblionetz-Verweise von 'Ausgewählte Elemente der theoretischen Informatik als Element der informatischen Bildung im Primarbereich'
Biblionetz-Verweise auf 'Ausgewählte Elemente der theoretischen Informatik als Element der informatischen Bildung im Primarbereich'
Biblionetz-Verweise von 'Ausgewählte Elemente der theoretischen Informatik als Element der informatischen Bildung im Primarbereich'