Einführung in das systemische Wissensmanagement |
![]() |

Abstracts

- Was heißt systemisch?
- Was bedeutet Management?
- Was meint Wissen in diesem Kontext?
Chapter 
- 1. Was heisst hier systemisch? (Seite 7 - 16)
- 2. Was heisst hier Management? (Seite 17 - 26)
- 3. Was heisst hier Wissen? (Seite 27 - 47)
- 4. Theoretische Leitfragen (Seite 48 - 65)
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Lernebenen nach Gregory Bateson, Lernen III, Lernen IV, Persönliches Wissensmanagement |
Tagcloud
Postings in Beats Weblog
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
5 References 
- Ich lerne, also bin ich - Eine systemisch-konstruktivistische Didaktik (Rolf Arnold) (2007)
- Einführung in die Netzdidaktik - Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft (Heinz Moser) (2008)
- 3. Die Entwicklung der Wissensgesellschaft
- Computerbasierte Wirkungsnetzmodellierung und -simulation - Analyse und Weiterentwicklung von Funktionen zum Verständnis von Wirkungsnetzen und zur Früherkennung in komplexen Systemen (Matthias Jurgelucks) (2008)
- Wissen in digitalen Netzwerken - Potenziale Neuer Medien für Wissensprozesse (Robert Gutounig) (2014)
- Das «QS Wiki» als Schulentwicklungsinstrument (Jens Brauhardt) (2019)
Co-cited Books

34 Management-Strategien für das 21. Jahrhundert
Business Wisdom of the Electronic Elite
(Geoffrey James) (1996)

Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen
(Gilbert Probst, S. P. Raub, Kai Romhardt) (1999)

Systemisch-konstruktivistische Pädagogik
Einführung in Grundlagen einer interaktionistisch-konstruktivistischen Pädagogik
(Kersten Reich) (2002)
Places 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Year | ISBN | ||||||
Einführung in das systemische Wissensmanagement | D | - | - | 1 | 2004 | 3896704575 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Blogpostings erwähnt.
Biblionetz-History 
Biblionetz-Verweise auf 'Einführung in das systemische Wissensmanagement'
Biblionetz-Verweise von 'Einführung in das systemische Wissensmanagement'